WMBUS
Drahtlose M-Bus-Protokollsoftware
WMBUS
Überblick
Der drahtlose M-Bus-Standard (EN 13757-4:2014-2) legt die HF-Kommunikationsverbindung zwischen Wasser-, Gas-, Wärme- und Stromzählern und den Datenerfassungsgeräten fest. Er ist in Europa für Smart Metering- oder Advanced Metering Infrastructure (AMI)-Anwendungen weit verbreitet. Wireless M-Bus war ursprünglich für das 868-MHz-Band ausgelegt. Dieses bietet einen guten Kompromiss zwischen HF-Reichweite und Antennengröße und bietet ein Link-Budget, das für ein Heimnetzwerk in Gebäuden ausgelegt ist. Zwei weitere ISM-Bänder in Europa, das 169-MHz-Band und das 433-MHz-Band, wurden später in die wM-Bus-Spezifikation aufgenommen, um Schmalbandlösungen mit deutlich höherem Link-Budget einzuführen und damit Lösungen mit größerer Reichweite wie Metropolitan Area Networks in dicht besiedelten Städten zu ermöglichen.
Was bietet TI Designern zur Unterstützung?
Hardwareplattformen:
- SimpleLink™ Sub-1 GHz CC1310 MCU mit Drahtlosverbindung– Erzielen Sie eine große Reichweite mit über 10 Jahren Batterielaufzeit mit einer Knopfzellenbatterie. Der Baustein CC1310 ist eine Sub-1 GHz Drahtlos-MCU mit extrem geringem Stromverbrauch, einem Arm Cortex-M3-Anwendungs-Core, einem Arm Cortex-M0 für Funkfunktionen und einem proprietären 16-Bit-Sensorcontroller-Kern für extrem energieeffizienten Betrieb.
Nutzen Sie jetzt das LaunchPad™ Entwicklungskit> - SimpleLink Dual-Band CC1350 MCU mit Drahtlosverbindung – Erfassen Sie die einzigartige große Reichweite und Robustheit von Sub-1 GHz und erhalten Sie eine einfache Smartphone-Verbindung mit Dualband-Sub-1 GHz + Bluetooth® Low Energy (BLE)-Betrieb aufrecht. Der Baustein CC1350 ist eine Dualband-Drahtlos-MCU mit extrem geringem Stromverbrauch, einem Arm Cortex-M3-Anwendungs-Core, einem Arm Cortex-M0 für Funkfunktionen und einem proprietären 16-Bit-Sensorcontroller-Kern für extrem energieeffizienten Betrieb.
Nutzen Sie jetzt das LaunchPad-Entwicklungskit>
Softwarelösungen:
- wM-Bus-Stack – Für Kunden, die ihren Entwicklungszyklus verkürzen und Zählerprodukte entwickeln möchten, bietet TI einen OMSv4.1.2-konformen und praxiserprobten wM-Bus-Stack an. Es handelt sich um eine vollständige Softwarelösung mit Unterstützung für SimpleLink Sub-1 GHz und drahtlose Dualband-MCUs. Der Stack wird „kostenlos“ und bei Verwendung mit CC1310 und CC1350 lizenzfrei bereitgestellt.
HINWEIS: Mehrere andere Hardwareplattformen von TI werden ebenfalls unterstützt, darunter die zwei-Chip-Lösung der Hochleistungs-Transceiver MSP430 + CC112x und CC120x und insbesondere die Frequenzbänder mit 868 und 169 MHz.
Mehr über die Zwei-Chip-Lösung erfahren>
Weitere Informationen zur MSP43x + CC112x/CC12x0 CIG (Italienische Anforderungen an Gaszähler)-konformen Stack-Lösung erhalten Sie bei Ihrem TI-Vertriebsmitarbeiter.
Unterstützung für den wM-Bus-Stack erhalten Sie bei der Stackforce GmbH. Die Dienstleistungen umfassen die Stack-Anpassung und Portierung auf Hardware-Plattformen, die über das Referenzdesign von Texas Instruments hinausgehen.
Wenden Sie sich hier an Stackforce
Merkmale
- Unidirektionale S1-, T1- und C1-Modus-Zählerkonfiguration bei 868 MHz
- Bidirektionale S2-, T2- und C2-Modus-Zählerkonfiguration bei 868 MHz
- Bidirektionale S2-, T2- und C2-Modus-Datenerfasser-Konfiguration mit 868 MHz
- UART-Schnittstelle mit 115,2 Kbit/s und Serial Command Interpreter (zur externen Host-MCU)
- API-Schnittstelle zur Integration des wM-Bus-Stacks in eine eigene Anwendung
- Kompatibel mit OMSv4.1.2 (einer OMSv4.0.2 Stack-Version für Abwärtskompatibilität mit installierten Geräten ist ebenfalls verfügbar).
- Extrem geringer Stromverbrauch im Ruhemodus (UART-Schnittstelle für Messgeräte inaktiv)
- Binäre Zählerbilder für TI wM-Bus-Stack für S1, S2 oder T1_C1 und T2_C2 kombinierte wM-Bus-Modi für OMSv4.1.2 für einen Zählerbaustein
- Binäre Zählerbilder für TI wM-Bus-Stack für S2 oder T2 und C2 (C2_T2 kombiniert) wM-Bus-Modi für OMSv4.1.2 für ein Datenerfassungsgerät
- CCS-Projektkonfigurationen für „serielle“ oder Netzwerkprozessorfunktion für jeden Modus und entweder Zähler oder Datenerfassungsgerät
- CCS-Projektkonfigurationen für „Embedded“ oder „API“-Funktion für jeden S-, T- und C-Modus und entweder Zähler oder Datenerfassungsgerät
- Umfangreiche Dokumentation von seriellen und API-Schnittstellen im HTML-Format
Downloads
WMBUS-CC13X2 — Wireless M-bus protocol software for CC13x2
WMBUS-CC13X2 — Wireless M-bus protocol software for CC13x2
Technische Dokumentation
Verwandte Designressourcen
Hardware-Entwicklung
Entwicklungskit
Evaluierungsplatine
Referenzdesigns
Referenzdesign
Support und Schulungen
TI E2E™-Foren mit technischem Support von TI-Ingenieuren
Inhalte werden ohne Gewähr von TI und der Community bereitgestellt. Sie stellen keine Spezifikationen von TI dar. Siehe Nutzungsbedingungen.
Bei Fragen zu den Themen Qualität, Gehäuse oder Bestellung von TI-Produkten siehe TI-Support.