Laden Sie die neueste englische Version herunter
Das BAW ist eine Mikroresonatortechnologie, die die Integration hochpräziser und extrem jitterarmer Taktgeber direkt in Gehäuse ermöglicht, die andere Schaltungen enthalten. n den Oszillator-Familien LMK6C und CDC6CLVCMOS ist BAW mit einem ko-lozierten Präzisions-Temperatursensor, einem Low-Power-Ausgangsteiler mit extrem niedrigem Jitter, einem Single-Ended-LVCMOS-Ausgangstreiber und einem kleinen Power-Reset-Clock-Management-System integriert, das aus mehreren rauscharmen LDOs besteht.
Abbildung 1 zeigt die Struktur der BAW-Resonatortechnologie. Die Struktur besteht aus einer dünnen Schicht piezoelektrischer Folie, die sich zwischen Metallfolien und anderen Schichten befindet , die die mechanische Energie limitieren. Das BAW nutzt diese piezoelektrische Transduktion, um Vibrationen zu erzeugen.
Bausteine | Typ | Wichtigste Leistungsmerkmale |
---|---|---|
CDC6C |
LVCMOS-Oszillator mit geringem Stromverbrauch |
Standardfrequenzen zwischen 1 MHz und 200 MHz, ±50 ppm Frequenzgenauigkeit, 1 ps RMS-Jitter |
LMK6C | Extrem jitterarmer LVCMOS Oszillator |
Jede Frequenz zwischen 1 MHz und 200 MHz, ±25 ppm Frequenzgenauigkeit, 200 fs RMS-Jitter |
LMK1C1104 | 1:1:4-LVCMOS-Puffer | 1,8 V–3,3 V Versorgung, extrem geringer additiver Jitter von 20 fs |
Die BAW-Oszillatoren LMK6C und CDC6C können in Anwendungen der Fabrikautomatisierung zum Takten der Ethernet- oder USB-Controller-Schnittstelle sowie der Backplane-MPU und des FPGAs verwendet werden, wie in Abbildung 2 gezeigt.
Der BAW-Oszillator bietet drei Hauptvorteile: Hohe Zuverlässigkeit, hervorragende Leistung und arbeitet als flexible Lösung.
Der BAW-Oszillator bietet:
20 bis 30-mal höhere MTBF (Mean Time Before Failure, durchschnittliche Zeit vor dem Ausfall) im Vergleich zu Quarzoszillatoren (XOs)
Der extrem jitterarme LMK6C LVCMOS BAW-Oszillator weist einen typischen RMS-Jitter von 200fs und einen maximalen RMS-Jitter von 500 fs auf. CDC6C, eine stromsparende Lösung, weist einen typischen RMS-Jitter von 400 fs und einen maximalen RMS-Jitter von 1 ps auf.
Für Standardfrequenzausgänge bietet CDC6C einen niedrigen Stromverbrauch (typisch 7 mA) und ist in vier Standard-Oszillatorgehäusen erhältlich, darunter der branchenweit kleinste DLY (1,6 mm x 1,2 mm). CDC6C unterstützt jede Versorgungsspannung zwischen 1,8 V und 3,3 V.
Für nicht standardmäßige oder benutzerdefinierte Ausgangsfrequenzen kann LMK6C mit einem Hochleistungs-Fractional-Output-Teiler (FOD) jede Frequenz zwischen 1 MHz und 200 MHz erreichen. LMK6C ist auch eine hervorragende Wahl für Anwendungen, die strengere Anforderungen an Phasenrauschen oder Jitter stellen.
Sowohl die Oszillatorfamilien CDC6C als auch LMK6C bieten Layout-Vorteile im Vergleich zu passiven Quarzkristallen. Quarzkristalle benötigen mehrere passive Komponenten, um die Resonanzfrequenz abzustimmen und die Schwingung aufrechtzuerhalten. Im Vergleich dazu benötigen aktive Oszillatoren wie der CDC6C oder der LMK6C nur einen einzigen Kondensator zur Filterung der Stromversorgung, was die Stückliste vereinfacht und den erforderlichen Layoutbereich verringert. Darüber hinaus wirkt sich die parasitäre Kapazität der Leiterbahnen nicht auf die Frequenzgenauigkeit eines aktiven Oszillators aus. Dies ermöglicht eine Platzierung in größerer Entfernung zum Empfänger als im Quarz.
TI PROVIDES TECHNICAL AND RELIABILITY DATA (INCLUDING DATASHEETS), DESIGN RESOURCES (INCLUDING REFERENCE DESIGNS), APPLICATION OR OTHER DESIGN ADVICE, WEB TOOLS, SAFETY INFORMATION, AND OTHER RESOURCES “AS IS” AND WITH ALL FAULTS, AND DISCLAIMS ALL WARRANTIES, EXPRESS AND IMPLIED, INCLUDING WITHOUT LIMITATION ANY IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE OR NON-INFRINGEMENT OF THIRD PARTY INTELLECTUAL PROPERTY RIGHTS.
These resources are intended for skilled developers designing with TI products. You are solely responsible for (1) selecting the appropriate TI products for your application, (2) designing, validating and testing your application, and (3) ensuring your application meets applicable standards, and any other safety, security, or other requirements. These resources are subject to change without notice. TI grants you permission to use these resources only for development of an application that uses the TI products described in the resource. Other reproduction and display of these resources is prohibited. No license is granted to any other TI intellectual property right or to any third party intellectual property right. TI disclaims responsibility for, and you will fully indemnify TI and its representatives against, any claims, damages, costs, losses, and liabilities arising out of your use of these resources.
TI’s products are provided subject to TI’s Terms of Sale (www.ti.com/legal/termsofsale.html) or other applicable terms available either on ti.com or provided in conjunction with such TI products. TI’s provision of these resources does not expand or otherwise alter TI’s applicable warranties or warranty disclaimers for TI products.
Mailing Address: Texas Instruments, Post Office Box 655303, Dallas, Texas 75265
Copyright © 2024, Texas Instruments Incorporated