TIBLUETOOTHSTACK-SDK

Dual-Mode Bluetooth®-Stack von TI

TIBLUETOOTHSTACK-SDK

Überblick

Der Dual-Mode-Bluetooth-Stack von TI ermöglicht Bluetooth + Bluetooth Low Energy und besteht aus Single-Mode- und Dual-Mode-Angeboten, welche die Bluetooth 4.0/4.1/4.2-Spezifikation implementieren. Der Bluetooth-Stack ist vollständig für Bluetooth Special Interest Group (SIG) qualifiziert, zertifiziert und lizenzfrei, bietet einfache Befehlszeilen-Musteranwendungen zur Beschleunigung der Entwicklung und auf Anfrage mit MFI-Funktionalität.

Der Stack funktioniert bei den folgenden Bausteinen:

1 Weitere Details finden Sie in der Tabelle

Die MCU-SDKs (CC256XMSPBTBLESW, CC256XM4BTBLESW, CC256XSTBTBLESW) arbeiten mit allen CC256x EM-Platinen (CC256XQFNEM und CC2564MODNEM), während das Linux-SDK sowohl für WL18xx-Module (WL1835MODCOM8b, WL1837MODCOM8i) als auch für CC256x-EM-Platinen geeignet ist. Sowohl die CC256x-EM-Platinen als auch die WL18xx-Module enthalten den Bluetooth-Kern der siebten Generation von TI und stellen eine produktbewährte Lösung bereit, die Bluetooth 4.1/4.2-konform ist. Die Bausteine bieten erstklassige HF-Leistung mit einer Übertragungsleistung und Empfangsempfindlichkeit, die eine zweifache Reichweite im Vergleich zu anderen Lösungen bietet, die ausschließlich BLE einsetzen. Darüber hinaus sorgen die Hardware- und -Software-Algorithmen des Energiemanagements von TI für erhebliche Energieeinsparungen in allen gängigen Bluetooth BR/EDR/LE-Betriebsmodi.

Software-EntwicklungskitsUnterstützte BausteineBT SIG-qualifiziertUnterstützte IDEUmgebungEvaluierungsbausteine
Bluetooth-ControllerHostBluetooth-EVMHost-EVM
CC256XMS432BTBLESWCC2560
CC2564
CC2564MODN
Beliebige MSP432-MCU mit Flash>= 128 KB und RAM>= 8 KBQDID 69887
QDID 69886
CCS
IAR
KEIL
Kein BetriebssystemAUFWÄRTS-
CC2564MODA

MSP-EXP432P401R LaunchPad

(Optionaler Audio-Codec: CC3200AUDBOOST)
CC256XMSPBTBLESWCC2560
CC2564
CC2564MODN
Beliebige MSP430-MCU mit Flash>= 128 KB und RAM>= 8 KBQDID 37180
QDID 42849
CCS
IAR
Kein BetriebssystemCC256XQFNEM
CC2564MODNEM
MSP-EXP430F5529
MSP-EXP430F5438
CC256XM4BTBLESWCC2560
CC2564
CC2564MODN
Beliebige TM4C-MCU mit Flash>= 128 KBQDID 37180
QDID 42849
CCS
KEIL
IAR
RTOS
Kein Betriebssystem
CC256XQFNEM
CC2564MODNEM
DK-TM4C123G
DK-TM4C129
CC256XSTBTBLESWCC2560
CC2564
CC2564MODN
Andere MCUsQDID 69887
QDID 69886
KEIL
IAR
RTOS
Kein Betriebssystem
CC256XQFNEM
CC2564MODNEM
Andere MCU-EVMs
TI-BT-STACK-LINUX-ADDONWL1835MOD *
WL1837MOD
Ubuntu 12.04
Ubuntu 14.04
QDID 37180
QDID 42849
CCS für die Linux-EntwicklungLinuxWL1835MODCOM8B
WL1837MODCOM8i
AM437xEVM
AM335xEVM
TMDXEVM3358
TMDSSK3385
BEAGLEBK

* Das Linux-Add-on enthält vorgefertigte Bibliotheken, die mit der Linaro GCC 4.7-Toolchain kompiliert wurden. Die vollständige Liste der unterstützten Plattformen finden Sie auf der Seite TI-BT-STACK-LINUX-ADDON.

Merkmale
  • Unterstützt Dual-Mode-Bluetooth 4.0/4.10 – Bluetooth-zertifiziert und lizenzfrei
  • 4.2 Low Energy Secure Connect wird unterstützt
  • Vollständig SIG-qualifiziert
  • Protokolle/Profile können selektiv aktiviert/deaktiviert werden
  • Vollständig dokumentierte API-Schnittstelle
  • Classic-Profile verfügbar (variiert zwischen den verschiedenen Plattformen; Informationen zu den unterstützten Profilen finden Sie auf der jeweiligen SDK-Seite)
    • Erweitertes Audioverteilungsprofil (Advanced Audio Distribution Profile, A2DP): A3DP-Implementierung
    • A/V-Fernbedienungsprofil (Audio/Video Remote Control Profile, AVRCP)
    • Generisches Zugriffsprofil (Generic Access Profile, GAP)
    • Generisches A/V-Verteilungsprofil (Generic Audio/Video Distribution Profile, GAVDP)
    • Headset-Profil (HSP)
    • Profil des Gesundheitsgeräts (Health Device Profile, HDP)
    • Freisprechprofil (Hands Free Profile, HFP)
    • Profil für menschliche Schnittstellengeräte (Human Interface Device Profile, HID)
    • Nachrichten-Zugangsprofil (Message Access Profile, MAP)
    • Telefonbuch-Zugangsprofil (Phonebook Access Profile, PBAP)
    • Profil des seriellen Ports (Serial Port Profile, SPP)
  • Bluetooth Low Energy-Profile verfügbar (variiert zwischen den verschiedenen Plattformen; Informationen zu den unterstützten Profilen finden Sie auf der jeweiligen SDK-Seite)
    • Alarmbenachrichtigungsdienst (Alert Notification Service, ANS)
    • Warnmeldungsprofil (Alert Notification Profile, ANP)
    • Batteriedienst (BAS)
    • Geräteinformationsdienst (Device Information Service, DIS)
    • Find Me-Profil (FMP)
    • Dienst für generische Zugriffsprofile (Generic Access Profile Service, GAPS)
    • Generisches Attributprofil (Generic Attribute Profile, GATT)
    • Glukose-Dienst (Glucose Service, GLS)
    • Gesundheitsthermometer-Dienst (Health Thermometer Service, HTS)
    • Gesundheitsthermometer-Profil (Health Thermometer Profile, HTP)
    • Herzfrequenz-Dienst (Heart Rate Service, HRS)
    • Herzfrequenzprofil (Heart Rate Profile, HRP)
    • Dienst für menschliche Schnittstellengeräte (Human Interface Device Service, HIDS)
    • HID über GATT-Profil (HID over GATT Profile, HOGP)
    • Sofortiger Alarmierungsdienst (Immediate Alert Service, IAS)
    • Link Loss Service (LLS)
    • Telefonalarm-Statusdienst (Phone Alert State Service, PASS)
    • Telefonalarm-Statusprofil (Phone Alert State Profile, PASP)
    • Annäherungsprofil (Proximity Profile, PXP)
    • TX Power Service (TPS)

Technische Dokumentation

Keine Ergebnisse gefunden. Bitte geben Sie einen anderen Begriff ein und versuchen Sie es erneut.
Alle anzeigen 19
Typ Titel Neueste englische Version herunterladen Datum
Anwendungshinweis WL183x Testing Guide PDF | HTML 28.09.2022
Anwendungshinweis CC256x Testing Guide PDF | HTML 28.09.2022
Anwendungshinweis CC256x VS HCI Commands PDF | HTML 28.09.2022
Anwendungshinweis CC256x Bluetooth SIG Certification PDF | HTML 28.09.2022
Benutzerhandbuch CC2564C TI Dual-mode Bluetooth Stack on MSP432 MCUs (Rev. B) PDF | HTML 20.12.2021
Benutzerhandbuch CC2564C TI Dual-mode Bluetooth Stack on STM32F4 MCUs (Rev. B) PDF | HTML 02.12.2021
Benutzerhandbuch Dual-Mode Bluetooth CC2564 Module Evaluation Board User's Guide (Rev. A) 31.08.2021
Beratung zur Cybersicherheit InjectaBLE: Injecting Malicious Traffic Into Established Bluetooth® Low Energy 22.06.2021
Benutzerhandbuch CC2564x Demo Applications User's Guide PDF | HTML 17.12.2020
Datenblatt CC2564C Dual-Mode Bluetooth® Controller datasheet (Rev. B) 02.12.2020
Beratung zur Cybersicherheit Bluetooth Low Energy, Basic Rate/Enhanced Data Rate – Method Confusion Pairing V PDF | HTML 18.05.2020
Beratung zur Cybersicherheit Bluetooth Basic Rate/Enhanced Data Rate – Bluetooth Impersonation AttackS (BIAS) PDF | HTML 18.05.2020
Benutzerhandbuch TI Dual-mode Bluetooth® stack on MSP432 MCUs User Guide (Rev. B) 30.10.2017
Whitepaper Wireless Connectivity For The Internet of Things, One Size Does Not Fit All (Rev. A) 16.10.2017
Weitere Dokumente Dual-mode Bluetooth CC256x solutions (Rev. C) 03.02.2016
Benutzerhandbuch Dual-Mode Bluetooth CC2564 Evaluation Board User Guide 28.12.2015
Benutzerhandbuch Dual-Mode Bluetooth CC2564 Evaluation Board Quick Start Guide 01.10.2015
Benutzerhandbuch TI Dual-mode Bluetooth Stack on STM32F4 MCUs User Guide PDF | HTML 08.07.2015
Whitepaper Three Flavors of Bluetooth: Which One to Choose? 25.03.2014

Verwandte Designressourcen

Hardware-Entwicklung

Tochterkarte
WL1835MODCOM8B WiLink™ 8 Modul, 2,4 GHz, WiFi® + Bluetooth® COM8 – Evaluierungsmodul WL1837MODCOM8I WiLink™ 8-Evaluierungsmodul mit Dualbandunterstützung (2,4 und 5 GHz) für Wi-Fi® und Bluetooth® COM8
Evaluierungsplatine
CC2564MODAEM Dual-Mode Bluetooth® CC2564-Modul mit integrierter Antenne – Evaluierungsplatine CC2564MODNEM Dual-Modus-Bluetooth®-CC2564-Modul – Evaluierungsplatine CC256XQFNEM Evaluierungsplatine für Dual-Modus Bluetooth® CC2564 TMDSSK3358 AM335x-Starterkit TMDXEVM3358 AM335x-Evaluierungsmodul
Schnittstellenadapter
CC256XSTBTBLESW Dual-Mode Bluetooth®-Stack von TI auf STM32F4-MCUs

Referenzdesigns

Referenzdesign
BT-MSPAUDSINK-RD Audio-Sink-Referenzdesign mit Bluetooth und MSP430 BT-MSPAUDSOURCE-RD Referenzdesign für Audioquelle mit Bluetooth und MSP-MCU CC256XEM-RD CC256x Bluetooth®-Referenzdesign TIDA-00554 Ultramobiles DLP-NIR-Spektrometer für tragbare chemische Analysegeräte mit Bluetooth-Konnektivität

Software-Entwicklung

Treiber oder Bibliothek
CC256XB-BT-SP Bluetooth Service Pack für CC256xB CC256XC-BT-SP Bluetooth® Service Pack für CC256xC CC256XM4BTBLESW Dual-Mode-Bluetooth®-Stack von TI auf TM4C-MCUs CC256XMS432BTBLESW TI Dual-Mode-Bluetooth-Stack auf MSP432-MCUs CC256XMSPBTBLESW Dual-Mode Bluetooth-Stack von TI auf MSP430™-MCUs TI-BT-STACK-LINUX-ADDON TI Bluetooth Linux Add-on für AM335x EVM, AM437x EVM und BeagleBone mit WL18xx und CC256x
IDE, Konfiguration, Compiler oder Debugger
CCSTUDIO Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) Code Composer Studio™
Software-Entwicklungskit (SDK)
SW-TM4C TivaWare™ für die C-Serie (Vollständig)
Software-Programmiertool
FLASHTOOL FlashTool für AM35x, AM37x, DM37x und OMAP35x-Geräte

Support und Schulungen

TI E2E™-Foren mit technischem Support von TI-Ingenieuren

Alle Forenthemen anzeigen Alle Forenthemen auf Englisch anzeigen

Inhalte werden ohne Gewähr von TI und der Community bereitgestellt. Sie stellen keine Spezifikationen von TI dar. Siehe Nutzungsbedingungen.

Bei Fragen zu den Themen Qualität, Gehäuse oder Bestellung von TI-Produkten siehe TI-Support.