GERA012A December 2023 – January 2024 AM2631 , AM2631-Q1 , AM2632 , AM2632-Q1 , AM2634 , AM2634-Q1 , AM263P2 , AM263P4 , AM263P4-Q1 , AMC1303M2520 , AMC1305L25 , AMC1306M25 , TMS320F280033 , TMS320F280034 , TMS320F280034-Q1 , TMS320F280036-Q1 , TMS320F280036C-Q1 , TMS320F280037 , TMS320F280037-Q1 , TMS320F280037C , TMS320F280037C-Q1 , TMS320F280038-Q1 , TMS320F280038C-Q1 , TMS320F280039 , TMS320F280039-Q1 , TMS320F280039C , TMS320F280039C-Q1 , TMS320F280040-Q1 , TMS320F280040C-Q1 , TMS320F280041 , TMS320F280041-Q1 , TMS320F280041C , TMS320F280041C-Q1 , TMS320F280045 , TMS320F280048-Q1 , TMS320F280048C-Q1 , TMS320F280049 , TMS320F280049-Q1 , TMS320F280049C , TMS320F280049C-Q1 , TMS320F28075 , TMS320F28075-Q1 , TMS320F28076 , TMS320F28374D , TMS320F28374S , TMS320F28375D , TMS320F28375S , TMS320F28375S-Q1 , TMS320F28376D , TMS320F28376S , TMS320F28377D , TMS320F28377D-Q1 , TMS320F28377S , TMS320F28377S-Q1 , TMS320F28378D , TMS320F28378S , TMS320F28379D , TMS320F28379D-Q1 , TMS320F28379S , TMS320F28384D , TMS320F28384D-Q1 , TMS320F28384S , TMS320F28384S-Q1 , TMS320F28386D , TMS320F28386D-Q1 , TMS320F28386S , TMS320F28386S-Q1 , TMS320F28388D , TMS320F28388S , TMS320F28P650DH , TMS320F28P650DK , TMS320F28P650SH , TMS320F28P650SK , TMS320F28P659DH-Q1 , TMS320F28P659DK-Q1 , TMS320F28P659SH-Q1
Die Taktflankenverzögerungskompensation hilft bei der Erfüllung der Einrichtungs- und Haltezeitanforderungen mit isolierten Delta-Sigma-Modulatoren und der digitalen Schnittstelle der MCUs, ohne dass die Taktfrequenz des Modulators reduziert werden muss. Dadurch kann das System mit voller Leistung arbeiten.
Die Taktflankenverzögerung kann auf verschiedene Arten kompensiert werden, wie zum Beispiel:
Kompensationsmethoden wie zusätzliches Taktsignal mit per Software konfigurierbarer Phasenverzögerung und Taktumkehr wurden an der MCU für die gängigsten verwendeten isolierten Delta-Sigma-Modulatorvarianten genauer analysiert und mit dem Evaluierungsmodul AMC1306EVM und C2000 als MCUs ausgewählten TMS320F28379D-Launchpad sowie Sitara AM243x Launchpad validiert. Die Testergebnisse stimmen für MCUs mit CMOS-Schnittstelle und SDFM sowie für Sitara-MCUs ohne SDFM bei der Arbeit mit PRU.
Tabelle 5-1 zeigt die vor- und Nachteile jeder Taktsignalkompensationsmethode. Im Folgenden werden die Abkürzungen SW Phase Delay und HW Phase Delay für die Kompensation mit Software-konfigurierbarer Phasenverzögerung und Hardware-konfigurierbarer Phasenverzögerung verwendet.
Methode | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
SW-Phasenverzögerung |
|
|
HW-Phasenverzögerung |
|
|
Taktrückkehr |
|
|
Taktumkehr |
|
|
Je nach Typ des Delta-Sigma-Modulators, der sich durch eine externe oder interne Taktquelle und eine CMOS- oder LVDS-Schnittstelle unterscheidet, können verschiedene Methoden der Taktsignalkompensation besser sein als andere. Tabelle 5-2 vergleicht die vorgeschlagenen Kompensationsmethoden für jeden Typ von Delta-Sigma-Modulator, der häufig verwendet wird.
Methode |
AMC1306M25 Externer Takt (CMOS) |
AMC1305L25 Externer Takt (LVDS) |
AMC1303M2520/10 Interner Takt (CMOS) |
---|---|---|---|
Software-Phasenverzögerung | + | + | k. A. |
Hardware-Phasenverzögerung | o | o | o |
Taktrückkehr | o | – | k. A. |
Taktumkehr | o | o | + |
Bei Modulatoren, die einen externen Taktgeber benötigen, bietet die Taktsignalkompensation mit Software-konfigurierbarer Phasenverzögerung die beste Leistung, gefolgt von der Taktumkehr an der MCU, wenn eine feste Hälfte des Taktzyklus die Anforderungen erfüllt. Beide Taktsignalkompensationsmethoden tragen dazu bei, die Einrichtungs- und Haltezeit-Anforderungen der MCU zu erfüllen, insbesondere bei höheren Modulator-Taktfrequenzen. Das folgende Berechnungstool kann verwendet werden, um die Einrichtungs- und Haltezeit-Anforderungen der MCU bei Verwendung der Delta-Sigma-Modulatoren AMC1306M25 und AMC1305L25 zu validieren.